Visionale Leipzig 2023

Logo Visionale Leipzig
  • Ihr habt in den Ferien einen Film gedreht, ein Hörspiel aufgenommen, eine Fotoserie erstellt, ein Computerspiel erfunden oder eine App programmiert?
  •  Reicht euer Ergebnis bei der Visionale Leipzig ein und bekommt die Chance einen der Hauptpreise zu gewinnen!
  •  Bewerben könnt ihr euch noch bis 10. September 2023 über das Bewerbungsportal auf der Visionale-Webseite. (Hier klicken)
  •  Ihr müsste euch registrieren und dann einige Fragen über euer Projekt beantworten.
  •  Wichtig ist, dass ihr am 19. November ins Schauspiel Leipzig kommt, um mit zu feiern und eure Werke präsentieren zu können.

Neuigkeiten vom LFD

  • LeoLiese eröffnet!

    LeoLiese Logo

    11.09.2023 - Unser 17. Kinder- und Jugendfilmfest LeoLiese wurde heute im Beisein des Wurzner Bürgermeisters Marcel Buchta eröffnet! Die ersten Kinder haben schon einen großen Kino-Zirkus veranstaltet, passend zum diesjährigen Motto. Wir bedanken uns bei allen, die LeoLiese 2023 möglich machen, allen voran beim Kulturbetrieb Wurzen, und freuen uns auf die nächsten Tage.

    leoliese 2023 04

  • Wir trauern um Frau Geißendörfer

    LFD

    28.08.2023 - In tiefer Anteilnahme und Trauer nehmen wir Abschied von unserem Vereinsmitglied und unserer ehrenamtlichen Mitarbeiterin Frau Ursula Geißendörfer, die am 02. August 2023 im Alter von 85 Jahren verstorben ist.
    Frau Geißendörfer war bis 2022 insgesamt 30 Jahre außerordentlich engagiert für unseren Verein tätig.
    Ihr Engagement und ihr Wissen hat Entscheidendes zur Tätigkeit und zur Entwicklung des Landesfilmdienst Sachsen e.V. beigetragen.

    Unser tiefes Mitgefühl gilt ihrer Familie und den Angehörigen.

    Im Namen des Vorstandes, der Mitglieder des Vereins und der MitarbeiterInnen des LFD

    André Sobotta und Hendrik Domrös/ Geschäftsführung Landesfilmdienst Sachsen e.V.

  • Kostenfreie Online-Beratung Kinder- und Jugendmedienschutz

    Online Beratung2023 218.08.23 - Die Themen im Bereich des Kinder- und Jugendmedienschutz sind vielfältig und für Eltern, aber auch Fachkräfte wichtig. Wir bieten daher unsere Online-Beratung für Erwachsene in diesem Jahr ein zweites Mal an!
    Alle Termine umfassen wieder 90 Minuten und starten jeweils 16:30 Uhr. Neben einem kurzen informativen Einstieg wird es genug Zeit und Raum für Fragen und Gespräch geben. Das Angebot ist kostenfrei und auch auf eine Mindest-Teilnahme-Zahl wird diesmal verzichtet
    Mehr Informationen zur Reihe gibt es hier.
  • Unser Sommerferien Programm ist da!

    LFD

    07.06.23 - Ganz frisch, ganz neu. Und zwar hier:
    Sommerferien-Programm 2023 Kassablanka (als pdf)

  • Am Samstag, 3.6., Workshop und Konzert im Cineding

    Cineding logo

    Workshop. Am Samstag, den 03.Juni 2023, 10Uhr findet im Cineding Leipzig ein Workshop für (junge) Fagottist:innen statt. Interessenten - auch die nur zuhören möchten - sind herzlich eingeladen.

    Konzert - Film und Musik
    Danach, am 03.06.23, 13:30Uhr findet im Cineding Leipzig ein öffentliches Konzert mit jungen Musiker:innen statt.
    Aufgeführt werden Stücke für Fagott sowie Filmmusiken für Fagott und Klavier.
    Dazu sind kleine Filme der Medienwerkstatt zu sehen.
    Der Eintritt ist kostenfrei!
    Kinder und Jugendliche sowie Familien …und alle anderen sind herzlich eingeladen.
    Es handelt sich um eine Veranstaltung des Landesfilmdienst Sachsen e.V., die von Vereinsmitgliedern organisiert und durchgeführt wird.

Kommende Veranstaltungen

Mi, 11.10.23 16:30-18:00Uhr
Online „Wie kann man nur so blöd sein!“ - Hate Speech
Kostenfreie Online-Beratung Kinder- und Jugendmedienschutz für Eltern und Fachkräfte
Link zur PDF
Do, 12.10.23 16:30-18:00Uhr
Online "Krass, das gibt's ja gar nicht!" - Fake News und Verschwörungserzählungen
Kostenfreie Online-Beratung Kinder- und Jugendmedienschutz für Eltern und Fachkräfte
Link zur PDF
Mi, 25.10.23 16:30-18:00Uhr
Online "Und dann bin ich hängen geblieben“ - Übermäßige Mediennutzung
Kostenfreie Online-Beratung Kinder- und Jugendmedienschutz für Eltern und Fachkräfte
Link zur PDF
Mi, 08.11.23 16:30-18:00Uhr
Online "Zocken, bis der Arzt kommt“ - Digitale Spiele
Kostenfreie Online-Beratung Kinder- und Jugendmedienschutz für Eltern und Fachkräfte
Link zur PDF
Do, 09.11.23 16:30-18:00Uhr
Online "TikTok und andere Datensammler" - Big Data
Kostenfreie Online-Beratung Kinder- und Jugendmedienschutz für Eltern und Fachkräfte
Link zur PDF
Mo, 13.11.23 16:30-18:00Uhr
Online "Perfekt & trotzdem ein Filter oben drauf" - Schönheitsideale
Kostenfreie Online-Beratung Kinder- und Jugendmedienschutz für Eltern und Fachkräfte
Link zur PDF
Do, 07.12.23 16:30-18:00Uhr
Online "Mit dem Smartphone ins Casino" - Kostenfallen und Glücksspiel
Kostenfreie Online-Beratung Kinder- und Jugendmedienschutz für Eltern und Fachkräfte
Link zur PDF

Wir trauern um Frau Geißendörfer

In tiefer Anteilnahme und Trauer nehmen wir Abschied von unserem Vereinsmitglied und unserer ehrenamtlichen Mitarbeiterin Frau Ursula Geißendörfer, die am 02. August 2023 im Alter von 85 Jahren verstorben ist.

Frau Geißendörfer war bis 2022 insgesamt 30 Jahre außerordentlich engagiert für unseren Verein tätig. Ihr Engagement und ihr Wissen hat Entscheidendes zur Tätigkeit und zur Entwicklung des Landesfilmdienst Sachsen e.V. beigetragen.

Die Beerdigung fand am 15. September statt.

Unser tiefes Mitgefühl gilt ihrer Familie und den Angehörigen.

Im Namen des Vorstandes, der Mitglieder des Vereins und der MitarbeiterInnen des LFD

André Sobotta und Hendrik Domrös/ Geschäftsführung Landesfilmdienst Sachsen e.V.

Offene Medienwerkstatt "MediaLab"

MONTAG 14:30 BIS 17:30 UHR

Wir laden euch ein vorbeizukommen in die Luppenstraße 5a zu unserer aufregenden Medienwerkstatt, die sich ganz eurer Kreativität und Fantasie verschreibt! Hier habt ihr die Möglichkeit, z. B. eigene Stop-Motion Filme, Coding- Projekte undmedialab Musikproduktionen zum Leben zu erwecken.

DONNERSTAG 14:30 BIS 17:30 UHR

Habt ihr eher Lust selbst Filme zu produzieren? Dann meldet euch gern 24 Stunden vorher bei uns an und kommt ins Kino Cineding in die Karl-Heine-Straße 83.

Ihr könnt montags oder donnerstags nicht? Auch dann kontaktiert uns!

Infos als PDF

Tel: 0341 - 49 29 49 10
E-Mail: medialab(ädd)landesfilmdienst-sachsen.de

Landesfilmdienst Sachsen für Jugend- und Erwachsenenbildung e.V.

- Medienpädagogik, Politische Bildung, Filmkultur -

Herzlich Willkommen auf unserer Webseite!

Sie erhalten hier einen Überblick über alle Angebote und Dienstleistungen des Landesfilmdienst Sachsen e.V.. Wir wünschen viel Freude beim Stöbern und freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Zwei Personen bedienen ein Tablet

Web 2.0 & Social Media

Logo Medienclub Kassablanka Aktive Medienarbeit mit Kindern und Jugendlichen in Leipzig
Kachel MiD

Medien im Dialog

Globales Lernen & Bildung für nachhaltige Entwicklung
Logo Projekt Telling Stories

Medienarbeit mit Menschen mit Behinderung

Logo mediengestützte politische Bildung

Mediengestützte politische Bildung

Kachel Wanderkino

Wanderkino - Open Air-Kino

Filmkulturelle Arbeit
Kachel Medienverleih

Medienverleih & Online-Mediathek

Kinder- und Jugendfilmfest Leipzig

webbanner

Kinder- und Jugendfilmfest Leipziger Land

banner Leoliese 2023 gro

Der LFD ist Mitglied in:

Logo Konferenz der Landesfilmdienste

Logo AK Medienpädagogik Leipzig 

Kontakt

Landesfilmdienst Sachsen für Jugend- und Erwachsenenbildung e.V.
Luppenstraße 5a
04177 Leipzig

E-Mail: kontakt[ädd]landesfilmdienst-sachsen.de
Telefon: (0341) 49 29 49 10

Öffnungszeiten

Montag - Donnerstag 11:00 - 18:00 Uhr
Freitag nach Vereinbarung

Erreichbarkeit
Straßenbahn: Haltestelle Angerbrücke, Straßenbahnhof   ( Linien 3, 7, 8, 15 )